3fach–Erwärmer Meridian | meine-TCM.com (2025)

Die Yang Leitbahn des Feuerelements

Der 3fach–Erwärmer Meridian bildet zusammen mit dem Herz–Kreislauf Meridian das sekundäre Feuerelement. Das Element Feuer ist generell dem Sommer zugeordnet. Also jener Jahreszeit, in der es normalerweise warm ist und alles in der Natur in voller Blüte steht.

Der 3fach–Erwärmer Meridian ist der einzige Meridian, welcher kein entsprechendes Organ hat. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Funktionseinheit innerhalb des Körpers, welche unter anderem die Aufnahme, Verarbeitung und Ausscheidung des Körpers reguliert.

3fach–Erwärmer Meridian | meine-TCM.com (1)

In der TCM werden den 5 Elementen Eigenschaften und auch die Meridiane und Organe zugeordnet.

Der 3fach–Erwärmer Meridian im Detail

Verlauf des 3fach–Erwärmer Meridians

Der 3fach–Erwärmer Meridian beginnt am kleinfingerseitigen Nagelfalzwinkel des Ringfingers und verläuft von dort zwischen dem 4. und 5. Mittelhandknochen über den Handrücken bis zum Handgelenk. 2 cun hinter der Handgelenksfalte befindet sich, genau in der Mitte zwischen Elle und… Jetzt weiterlesen

Störungen im 3fach–Erwärmer Meridian

  • Schwaches Immunsystem

  • Wetterfühligkeit

  • Schwierigkeit mit Veränderung

  • Tendenz zu Stoffwechselproblemen

Schlüsselstellen des Meridians

  • Ohren

  • Schultern

Harmonie im 3fach–Erwärmer Meridian

  • Veränderungen können gut integriert werden

  • Gutes Immunsystem

  • Guter Stoffwechsel

  • Gute Vitalität

3E 03

3E 05

3E 15

3E 21

DIE WICHTIGSTEN AKUPUNKTURPUNKTE: 3E 033E 053E 153E 21

Das sind die 4 besten Akupunkturpunkte, um den 3fach–Erwärmer Meridian wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Meridian Yoga für Balance der 3fach–Erwärmer Energie

Im folgende möchte ich dir Wege vorstellen, wie du selbst deine Energie und Vitalität steigern kannst. Ein Weg dazu führt über den Ausgleich und die Balance der Meridianenergie. Du kannst dies mit den Übungen des Meridian Yogas auf sehr einfache Art und Weise erreichen. Die Übungen bringen dich in einen Zustand der tiefen Ruhe und Entspannung.

Meridian Yoga

Lotus für den 3fach–Erwärmer Meridian

Mit dieser Meridian Yoga Übung für den 3fach–Erwärmer Meridian wird speziell der ganze Verlauf angesprochen, von der Handaußenseite bis zum Schulterblatt und weiter nach oben zum Kopf. Die Übung ist wunderbar entspannend für das Nervensystem.

Jetzt mehr erfahren

Meridian Yoga

Qi Scanning für den 3fach–Erwärmer Meridian

Die Übung Qi Scanning wird im Stehen ausgeführt. Während dem Strecken des Körpers nach oben und dem Beugen des Oberkörpers nach unten ist es wichtig den Körper so intensiv wie möglich von innen zu spüren.

Jetzt mehr erfahren

Zum Meridian Yoga Kurs

3fach–Erwärmer Meridian | meine-TCM.com (8)

Wolfgangs Pro Tipp

Verbinde die beiden Bewegungssysteme Meridian Yoga und Qi Gong und steigere dadurch noch deren Wirkung. So kannst du morgens, wenn der Körper noch etwas steifer ist, mit 15 Minuten Qi Gong in den Tag starten und dir dadurch die nötige Energie holen, die du brauchst. Am Abend kannst du den Tag dann mit 15 Minuten Meridian Yoga loslassen und so wieder zur Ruhe kommen.

Qi Gong für Balance der 3fach–Erwärmer Energie

Eine weitere sehr elegante und effektive Möglichkeit, deine persönliche Energie zu steigern, kommt aus der TCM. Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Bewegungskunst, welche eine der 5 Säulen der chinesischen Medizin bildet. Die Übungen sind einfach zu erlernen und hier zeige ich dir meine Lieblingsübung zum Ausgleich der 3fach–Erwärmerenergie.

Qi Gong Übung

Den Himmel stützen

Diese Qi Gong Übung gleicht deinen 3fach Erwärmer aus, wenn sie langsam und bewusst, mit voller Konzentration ausgeführt wird. Spür dich dabei durch deinen gesamten Körper während du die Übung ausführst.

Übungserklärung mit Videobeschreibung

Zu unseren Qi Gong Kursen

Noch mehr Information zum Thema Meridiane und deinem Gesundheitszustand

Du willst noch mehr über deinen derzeitigen Gesundheitszustand wissen? Dann nimm dir doch ein paar Minuten Zeit für unseren TCM–Fragebogen. Dieser gibt dir Auskunft darüber, welche Funktionskreise deines Körpers du aus Sicht der TCM stärken kannst.

Willst du noch mehr über die Meridiane und die Hintergründe dazu erfahren? Dann schau dir dazu unseren Meridian Übersicht an. Hier lernst du alle Meridiane des Körpers genauer kennen.

TCM Fragebogen

Finde deine optimalen TCM Anwendungen

Wir laden dich ein, ein paar Minuten deiner Zeit für das Ausfüllen dieses Fragebogens zu investieren. Als Ergebnis erhältst du deine optimalen Behandlungen mit Kräutern, Akupunkturpunkten und Qi Gong Übungen.

Zum Fragebogen

TCM Wissen

Alle Meridiane in der Übersicht

Die Meridiane sind in der TCM ein zentrales Konzept, welches uns sowohl in der Akupressur als auch im Qi Gong immer wieder begegnet. Das Wissen um diese Leitbahnen kann deine Gesundheit sehr unterstützen.

Alle Meridiane der chinesischen Medizin

3fach–Erwärmer Meridian | meine-TCM.com (12)

Starte Deine persönliche TCM–Analyse

Finde heraus, wie du dein Energiegleichgewicht stärken kannst.

Unsere kostenlose TCM–Analyse zeigt Dir passende Kräuter, Akupunkturpunkte und Qi Gong–Übungen — individuell auf Dich abgestimmt.

Jetzt TCM–Analyse starten

Verlauf des 3fach–Erwärmer Meridians im Detail

3fach–Erwärmer Meridian | meine-TCM.com (13)

Klicke in das Bild, um es zu vergrößern.

Der Dreifach Erwärmer Meridian beginnt am kleinfingerseitigen Nagelfalzwinkel des Ringfingers und verläuft von dort zwischen dem 4. und 5. Mittelhandknochen über den Handrücken bis zum Handgelenk.

2 cun hinter der Handgelenksfalte befindet sich, genau in der Mitte zwischen Elle und Speiche, der wichtige Akupunkturpunkt 3E 05.

Der 3fach–Erwärmer Meridian verläuft weiter an der Außenseite des Unterarms bis zum Ellbogen.

Von diesem geht es über den äußeren Kopf des Trizepsmuskels nach oben zur Schulter, wo er sich in der hinteren Vertiefung des Deltoideus–muskels befindet. Die beiden Vertiefungen treten zutage, wenn man den Oberarm seitlich anhebt. Der 3fach-Erwärmerpunkt befindet sich in der hinteren der beiden Vertiefungen.

Der 3fach–Erwärmer Meridian läuft nun entlang der Schulterblattgräte zum Schulterpunkt 3E 15, der sich auf halbem Weg zur Wirbelsäule hin auf dem Trapeziusmuskel befindet.

Diesem Muskel folgt er nach oben bis zum markanten Akupunkturpunkt 3E 17 hinter dem Prozessus Mastoideus am Hinterkopf.

Von 3E 17 aus geht es um das Ohr herum zum Kieferpunkt 3E 21, der sich am Oberrand der Ohröffnung in einer Vertiefung befindet, welche spürbar wird, wenn man den Mund leicht öffnet.

Hier läuft er nur noch nach oben zum äußeren Rand der Augenbraue, wo er mit dem Punkt 3E 23 endet.

Unsere aktuellen Artikel zum Thema

Wenn Nähe Angst macht — und du dich trotzdem nach Verbundenheit sehnst

Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, innere Unruhe?

Die 7 Emotionen der TCM — und was du tun kannst

Wieder spüren lernen — Einfache Wege zur inneren Ruhe

Wenn Aufbruch überfordert

Wenn der Darm nicht schläft, schläfst du auch nicht

Herz unruhig — Schlaf gestört?

Stille Entzündungen verstehen und natürlich bekämpfen

Stress adé — Mit einem starken Darm

Meridiane — Die geheimen Energiebahnen deines Körpers

Frühjahrsmüdigkeit loswerden: Der sanfte Weg der TCM

Von Unruhe zu innerer Kraft: Der TCM–Weg zur Gelassenheit

Schritt für Schritt gegen Diabetes Typ 2
3fach–Erwärmer Meridian | meine-TCM.com (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated:

Views: 5946

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.